top of page

#heuldoch - Therapie wie noch nie

Miniserie Web und TV (5x15 Min),

Lupa Film in Co-Pro mit ZDF Das kleine Fernsehspiel und arte

Gefördert vom Medienboard Belin Brandenburg

2019/2020  

Drehbuch- und Headautor, #me-too Satire

     

Drehbuch: Victoria So Hee Alz, Florian Frei, Isabell Suba, Lilli Tautfest  

Regie: Lilli Tautfest und Isabell Suba

Produzent: Felix von Böhm

Schauspiel: Karin Hanczewski, Bärbel Schwarz, Karim Ben Mansur, Steffen C. Jürgens,                                          

Sebastian Brandes, Nikolaus Kühn, Belinde Ruth Stieve

Premiere am 2. Oktober auf dem Filmfest Cologne

Ausgewählt für das Seriencamp 2020

Ausstrahlung im ZDF am 29. November 2020

 

zu sehen in der ZDF Mediathek / arte Mediathek 

https://www.zdf.de/serien/heuldoch-therapie-wie-noch-nie/heuldoch---therapie-wie-noch-nie-100.html

Lynn (Karin Hanczewski) , eine „feministische Einbrecherin“, und Gloria (Bärbel Schwarz), „selbsternannte Fahrkartenkontrolleurin“, haben das Unmögliche geschafft: Sie sind aus dem Gefängnis ausgebrochen. Allerdings war es das auch schon an Masterplan.

Von der Polizei gejagt, kapern sie halberfroren ein abgelegenes Herrenhaus. Dummerweise erschrecken sie dabei die Hausherrin zu Tode – wortwörtlich! Kaum haben Lynn und Gloria begriffen, dass sie nun auch wegen Mordes belangt werden könnten, stehen vier Männer in teuren Anzügen auf der Matte und fragen nach der hier ansässigen Therapeutin. Ein Fluchtplan nimmt Gestalt an: die Ausbrecherinnen schlüpfen in die tarnenden Rollen von Therapeutinnen. Mit dem Honorar wollen sie sich aus dem Staub machen. 

Aber mit ihrer improvisierten „Knast-Therapie“ stoßen die zwei Hochstaplerinnen bald an ihre Grenzen: ihre vier Patienten – ein Filmproduzent, ein Fußballstar, ein Start-up-Gründer und ein Gynäkologe – sind allesamt angeklagt wegen sexueller Übergriffe und Machtmissbrauch. Von der teuren Behandlung versprechen sie sich Strafmilderung. Doch bereuen sie ihre Taten nicht, sondern beweinen nur ihr eigenes Schicksal und fordern das Verständnis ihrer Therapeutinnen. Aber je mehr die Männer sich als unschuldige Opfer darstellen, desto ungerührter halten ihnen Lynn und Gloria entgegen: #HEULDOCH.

#heuldoch.jpeg

Pressestimmen zu #heuldoch

  • Kann man über männliche Aggression in Form einer entfesselten schwarzen Comedy erzählen? Auf jeden Fall.

SPIEGEL ONLINE

https://www.spiegel.de/kultur/tv/streaming-tipps-fuers-wochenende-das-damengambit-fireball-heuldoch-a-0d029721-9fda-440b-b560-be422876e519

 

  • Es ist weder didaktisch noch moralisierend, sondern einfach auf erhellende Art lustig. Ein echtes Nischenkunststück. 

Tagesspiegel 

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/zdf-mini-serie-im-straflager-des-feminismus/26648122.html

 

  • Da ist es Florian Frei und Viktoria So Hee Alz zu verdanken, dass ihr Drehbuch erhobene Zeigefinger vermeidet. (…) Was demnach in der nächsten Stunde passiert, hat es vermutlich noch nie gegeben am hiesigen Bildschirm. 

DWDL 

https://www.dwdl.de/meinungen/80228/heuldoch_zdf_und_arte_schicken_machos_in_den_matsch/

 

  • klug und unterhaltsam

SZ

https://www.sueddeutsche.de/medien/zdf-heul-doch-metoo-serien-1.5124420

 

 

  • Die Serie „#heuldoch“ guckt hin, ohne Political Correctness, ohne erhobenen Finger. 

Deutschlandfunkkultur

https://www.deutschlandfunkkultur.de/satireserie-heuldoch-metoo-aber-mit-humor.2168.de.html?dram:article_id=487532

bottom of page