top of page
projekte.

projekte.

KOMBI

#heuldoch

In Entwicklung

In Entwicklung

In Entwicklung

Heimat: Oftersheim

Großer roter Hase_Florian Frei.jpg

writer's statement.

FlorianFrei_01.jpeg

Schreiben hat mich bei allem begleitet. Seit ich einen Stift halten kann, ist es die Konstante in meinem Leben. Der Humor in meinen Stoffen, ob albern, bitter, schwarz oder drastisch ergibt sich aus der Seltsamkeit der Welt und der Absurdität des menschlichen Daseins. Welche (Irr)Wege gehen Menschen, um das Loch in ihrem Inneren zu stopfen?

Das Schöne, das Lustige und das Schmerzhafte liegen oft nahe beieinander.

In den Abgründen suche ich die lustige Seite. In der Harmonie den Schrecken. 

Oft zieht es meinen Blick zu den Rändern der Gesellschaft:

Außenseiter*innen, Verlierer*innen, Gescheiterte

auf kompromisslosen Missionen, im Clinch mit sich selbst und ihrer Umwelt.

Milieustudien. Einblicke. Bei Charakteren und Stoffen interessieren mich die Brüche. Die Funken, die bei der Kombination scheinbar unvereinbarer Gegensätze sprühen.

Mir ist dabei nicht wichtig, ob ein Charakter „sympathisch“ ist. Mein Ziel ist, dass die Zuschauer*innen Empathie empfinden. Ich glaube, alle menschlichen Probleme sind zwischenmenschliche Probleme. Solange es uns gibt, gibt es Lügen, Hoffnung, Geheimnisse, Gewalt, Liebe, Emotionen… 

Die Herausforderung beim Schreiben: einen Zipfel existentielle Wahrheit erhaschen.

Am besten so, dass das Publikum dabei lachen muss, und weinen.

Am allerbesten beides gleichzeitig. 

        

über mich.
Schritt_FlorianFrei.png
Mann mit Handy und Fanta_Florian Frei.jpeg
Schuhe_Florian Frei.jpeg
Puppe mit Maske_Florian Frei.jpeg
Licht setzen_Florian Frei.JPG
bio.

bio.

Die von der Kritik gelobte Miniserie #HEULDOCH – THERAPIE WIE NOCH NIE,

die ich als Headautor verantworte, feiert Oktober 2020 auf dem Filmfest Cologne Premiere und wird im November 2020 im ZDF ausgestrahlt. 

Herbst 2019: mein erster dokumentarischer Langfilm hat Premiere: HEIMAT: OFTERSHEIM.

 

Als Drehbuchautor arbeite ich u.a. für Brainpool, Constantin TV, Warner Bros IPTV, Moviepool, Rat Pack Film, Pantaleon Film, Odeon Film, ZDF Das kleine Fernsehspiel, arte, Lupa Film. 

Mein Langfilm-Drehbuch KOMBI erhält 2014 den Sehsüchte-Preis.

Für meine Mitarbeit im Autorenteam von LADYKRACHER werde ich 2013 mit dem Deutschen Comedy-Preis ausgezeichnet.

 

Ich studiere an der KUNSTHOCHSCHULE FÜR MEDIEN KÖLN

u.a. bei Katrin Schlösser, Frank Döhmann, Ingo Haeb. Abschluss 2016.

Als Redakteur und Autor arbeite ich für HINNERK - das schwule Magazin im Norden

Ich bin Mitglied im Team der LESBISCH-SCHWULE FILMTAGE Hamburg.

Journalistische und dokumentarische Fernseharbeiten u.a. für SPIEGEL TV, n-tv, ZDF 37°. 

 Volontariat zum TV-Redakteur bei schwartzkopff tv Hamburg. 

Jobs als Friedhofsgärtner, Altenpfleger, Barmann.

Geboren werde ich in Schwetzingen.

filmo. 1

2023

Im Nirgendwo 

Instant-Serie 

Konzept mit Henning Marquaß, Dramedy

2021

N. N. 

Crime-Drama-Serie 8x60 MinMoviepool

Entwicklung, mit Lilli Tautfest

Produzentin: Sebastian Bartezko, Genta Zhuta

in Entwicklung

2022

Bellevue

Comedy-Serie

Konzept mit DANIEL HARTUNG Gesellschaftsatire

Pitch your Pilot -Preis des TV Series Festival Berlin

Innere Werte

Spielfilm

Drehbuch, mit Henning Marquaß, schwarze Komödie                     in Entwicklung

2021

 Chiquita Checker Chicas (AT)

 Spielfilm, Warner Bros ITV

 Story, Drehbuch mit Lilli Tautfest, Sozialkomödie,

 Produzentin: Verena Monssen

 in Entwicklung

Kombi

Spielfilm, Constantin TV

Drehbuch, Tragikomödie 

Regie: Philipp Kadelbach

Produzentin: Kerstin Schmidbauer

Sehsüchte Drehbuchpreis 2014

in Vorbereitung für Dreh 2022

2020   

#heuldoch – Therapie wie noch nie

Miniserie Web und TV (5x15 Min)

Drehbuchautor und Headautor, #meetoo-Satire

Lupa Film in Co-Pro mit ZDF Das kleine Fernsehspiel und arte

Regie: Lilli Tautfest und Isabell Suba

Produzent: Felix von Böhm

Premiere am 2. Oktober 202 FILM FESTIVAL COLOGNE

Ausgewählt für das SERIENCAMP FESTIVAL 2020

Ausstrahlung im ZDF am 23. November 2020

zu sehen in den Mediatheken von ZDF und arte 

https://www.zdf.de/serien/heuldoch-therapie-wie-noch-nie

    

Der Staatsanwalt: Blutige Vergangenheit

Serienfolge (60 Min.), Novafilm

Drehbuch (m.a.) für eine Folge der ZDF-Krimiserie

Regie: Patricia Frey

Produzentin: Andrea Jedele

Erstausstrahlung: 5. Februar 2021, 20.15 Uhr 

zu sehen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/serien/der-staatsanwalt/blutige-vergangenheit-100.html

2019 

Heimat Oftersheim – ein deutsches Dorf erzählt 

Dokumentarfilm, HuKO, 94 Min. 

Regie und Drehbuch

Premiere 4.10.2019

Download & DVD      

2018

Schluss mit Überfluss

– von Minimalisten und Konsumverweigerern                

Doku in der Reihe 37°, VP Vollprogramm, ZDF, 30 Min. 

Regie und Drehbuch

Erstausstrahlung am 22.10. 2018, 22.15 Uhr 

zu sehen in der ZDF-Mediathek: 

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-schluss-mit-ueberfluss-100.html

 

2015

Vatertag 

Kurzfilm, 12 Min, Kunsthochschule für Medien Köln

Regie und Buch 

Festivalteilnahmen in Mumbai, Philadelphia, Rozava und Frankfurt

2014

Aventüre

Kurzfilm, 20 Min, Kunsthochschule für Medien Köln

Regie und Buch 

Wettbewerb Grenzland Filmtage Selb 

2013 

Ladykracher

Sketch-Comedy, brainpool, SAT 1 

Mitglied im Autorenteam

Deutscher Comedy-Preis 2013

zu sehen auf https://www.myspass.de/shows/tvshows/ladykracher/

2012

khm-Kracher: Bad Bank

Sketch, 3 Min. Kunsthochschule für Medien

Regie und Buch 

mit Anke Engelke, Daniel Wiemer

mehrfach ausgestrahlt im WDR, zuletzt am 29.08.2015 um 23.45

bad bank_Florian Frei.jpeg

khm-kracher: Bad Bank

Aventuere_Florian Frei

Aventüre

Heimat Oftersheim_Florian Frei

Heimat: Oftersheim

Vatertag_Florian Frei

Vatertag

#heuldoch

#heuldoch

Parkplatz in Portugal_Florian Frei.jpeg
kontakt.

kontakt.

Andreas Bütow

+49 (0) 341 99856790

Vielen Dank!

bottom of page